Das sind unsere Projekte
Die Digitale NÖ Lernwerkstatt
Die Digitale NÖ Lernwerkstatt ist eine virtuelle Erweiterung zum Angebot der Lernwerkstätten im Rahmen der Ferienbetreuung in Niederösterreichs Gemeinden.…
#halloimsalon - Die Kampagne
In Kooperation mit Schwarzkopf Professional haben wir die #halloimsalon Kampagne im Jahr 2020 ins Leben gerufen.…
#zusammenlernen – Die Lern- und Austauschplattform für Alle
#zusammenlernen ist eine Plattform von dieZiwi in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich…
Das ist unsere Philosophie
Empowerment
Bei all unseren Aktivitäten und Lösungen stehen Kinder und Jugendliche im Zentrum. Dabei suchen wir Lösungen die Hilfe zur Selbsthilfe bieten, selbständig genutzt werden können und leicht zugänglich sind.
Technologie unterstützt
Technologie kann, richtig eingesetzt, viel Positives bewirken und als "Enabler" wirkungsorientiertes Handeln fördern. Den zentralen Mehrwert sehen wir dabei in der sinnvollen Verbindung von on- und offline Formaten.
Gemeinsam
Wandel passiert nie alleine. Gerade im Bildungsbereich und der Arbeit mit jungen Menschen. Unser breites Netzwerk steht dabei für gemeinsame Visionen sowie deren Umsetzung und baut Brücken zwischen allen Beteiligten.
So gehen wir's an
talentify bildet mit einem österreichweiten Netzwerk für Schüler:innen und einer Plattform für Unternehmen, die junge Berufseinsteiger:innen suchen, Brücken zwischen Schule und Wirtschaft. Dabei werden die Talente, Stärken und Berufswege junger Menschen entwickelt und mit Unternehmen gemeinsam Zukunftsperspektiven geschaffen.

Das Netzwerk für Schüler:innen.
talentify.me vernetzt österreichweit und kostenlos Schüler:innen zum gemeinsamen Lernen und fördert den Erfahrungsaustausch mit Berufseinsteiger:innen. Jugendgerecht aufbereitete Berufsbilder und Unternehmens-profile inkl. offener Stellen schaffen Einblicke und unterstützen bei Zukunftsentscheidungen.
talentify.me
Junge Talente finden.
Unternehmen erstellen auf talentify.works ein Profil, verknüpfen sich mit Berufsbildern und tragen offene Stellen ein. Neben der reinen Sichtbarkeit im Schüler:innen-Netzwerk beraten wir darüberhinaus Rund um die Themen jugendgerechte Kommunikation, Employer Branding und Recruiting − und das online sowie offline.
talentify.works
Für das Leben lernen.
Die talentify.academy wird neben klassischen Formaten unser zentrales, digitales Lerntool rund um die Themen lebenslanges Lernen und Future Skills. Digitale Lerninhalte werden zu verschiedensten Themen für Jugendliche und Unternehmen konzipiert und sind direkt im talentify Ökosystem integriert.
Coming soon
Unsere Verpflichtung zu Sicherheit und Datenschutz
Die Sicherstellung, dass alle Daten nur unseren Nutzer:innen gehören, diese im Sinne von #Data4Good eingesetzt werden und niemand sonst Zugriff darauf hat, ist für uns zentral. Wir erfüllen dabei nicht nur die DSGVO, sondern gehen einen Schritt weiter. Wir achten genau darauf wer sich registriert und schalten z.B. talentify.me Accounts nur frei, wenn diese auch verifiziert wurden.
talentify wird dabei zu 100% in Österreich entwickelt. Unser Team stellt technologische Lösungen seit langer Zeit im Internet bereit. Wir haben Plattformen entwickelt, getestet und betreut, die auf verteilten Systemen arbeiten. Alle Daten sind innerhalb von Europa in Rechenzentren gehostet und wir bringen darüber hinaus das nötige Wissen und die Erfahrung im sicheren Umgang von Daten mit.



Wir sind ein junges und engagiertes Team, das ein großes Herz für Bildung hat und gemeinsam mit Jugendlichen, Schulen und Unternehmen an der Zukunft baut. Als Sozialunternehmen steht die soziale Wirkung an erster Stelle und wird durch nachhaltige, wirtschaftliche Ausrichtung ermöglicht. Lernen Sie die Menschen hinter talentify sowie deren Hintergründe und Geschichte kennen.
Mehr über das Team talentify erfahren